- 25.05.2023: Einladung zur Vortragstagung „Aktuelles zu Futter und Fütterung Schwein“ am 27. Juni 2023 um 10:00 Uhr in Ulm-Seligweiler
- 05.05.2023: ÖkoNetzBW - aktuell informiert: "Bauer-zu-Bauer"-Gesprächstermine - Mai - Juli 2023
- 29.03.2023: FIONA für den Gemeinsamen Antrag 2023 geöffnet !
- 10.02.2023: Präsentationen zum Online-Seminar "Angepasste Düngung im Gemüsebau in Nitratgebieten im Landkreis Esslingen" am 08.02.2023
- 10.02.2023: Infoveranstaltung "Ökolandbau: Wege aus der Krise" am 13.02.2023 um 19:30 Uhr in Donzdorf - ACHTUNG - Anmeldefrist entfällt - Bitte melden Sie sich an oder kommen gerne einfach vorbei!
- 09.02.2023: Präsentationen zum Seminar "Düngeverordnung - Stoffstrombilanz" am 08.02.2023
- 06.02.2023: Präsentationen zum Seminar "Aktuelle Fragen zum Pflanzenschutz" am 26.01.2023
- 01.02.2023: Düngeseminar - Infoveranstaltung am 08. Februar 2023 zur Düngeverordnung mit praktischer Übung am PC für Neueinsteiger mit Schwerpunkt Stoffstrombilanz
- 31.01.2023: Antragszeitraum für den FAKT II- und HWB-Förderantrag verlängert
- 20.01.2023: Präsentationen zum Kartoffeltag am 18.01.2023 in Sielmingen
- 13.01.2023: Online-Informationsveranstaltung „GAP 2023 – Auflagen und Maßnahmen der 1. Säule“ am 19.01.2023 um 19:00 Uhr
- 27.12.2022: "Gut verkaufen - erfolgreich sein" - Fachtagung für landwirtschaftliche Direktvermarktung am 31.01.2023
- 22.12.2022: FAKT II - Förderantrag und HWB-Förderantrag für den Gemeinsamen Antrag 2023
- 27.10.2022: Veranstaltungskalender 2022/2023
- 10.10.2022: Fokus Tierwohl - Praxis Seminar für Schweinehalter
- 10.10.2022: Fokus Tierwohl - Online-Veranstaltungen Herbst/ Winter 2022 - Geflügelhaltung
- 30.08.2022: Esspedition Küche – Experimente mit Getreide
- 18.07.2022: Afrikanische Schweinepest in Baden-Württemberg - "ASP-Monitoring wird ausgeweitet"
- 05.07.2022: Siebter Förderaufruf der Europäischen Innovationspartnerschaft
- 21.06.2022: "Investitionsprogramm Landwirtschaft" - Interessensbekundungsverfahren 2022 startet am 18.07.2022
- 09.06.2022: Praxislandwirte für Versuche zur Mais-Diversifizierung gesucht
- 03.06.2022: Einladung zum Farminar "Klimaangepasste Sortenwahl und Züchtung" am 22.06.2022
- 31.05.2022: Aufbaukurs: Management der Kuh rund um die Kalbung am Dienstag, 12.07.2022 von 09:30 - 16:30 Uhr
- 24.05.2022: Lehrfahrten des VLF, Verein Landwirtschaftliche Fachbildung - werden auf Herbst 2022 verschoben
- 19.05.2022: Verein Landwirtschaftliche Fachbildung veranstaltet Mitgliederversammlungen und Fronleichnam-Hocketse
- 24.02.2022: Treffen der ehemaligen Schülerinnen der Landwirtschaftsschule Esslingen und Fachvortrag am 02.03.2022 wird verschoben
- 24.02.2022: Seminar Pensionspferdehaltung am 9. März 2022
- 09.02.2022: Online-Schafhalterversammlung am 02.02.2022
- 13.01.2022: Zweite Baden-Württembergische Erdbeerkönigin 2022/2023 gesucht!
- 05.01.2022: Mitgliederversammlung des Vereins Landwirtschaftlicher Fachbildung im Kreis Esslingen wird auf späteren Zeitpunkt verschoben
- 04.01.2022: 52. Weinsberger Obstbautag am 08.Februar 2022 als Online-Veranstaltung
- 03.01.2022: 69. Württembergische Weinbautagung online am 09. Februar 2022
- 24.11.2021: Pflanzenschutz im Weinbau
- 26.10.2021: Digitaler Feldtag Mais-Stangenbohnen-Gemenge der HfWU Nürtingen
- 20.10.2021: FAKT Vorantragsverfahren für den Antrag 2022
- 11.10.2021: Informationstag Rindermast
- 23.09.2021: Info-Abend der Fachschule für Landwirtschaft in Nürtingen am 21. September 2021
- 16.09.2021: Filderkraut g.g.A. - Informationen der zuständigen Behörde
- 16.09.2021: Pestizidverbot in Naturschutzgebieten ab 01.01.2022
- 16.09.2021: In Kraft: Gesetz zum Schutz der Insektenvielfalt und Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung
- 01.07.2021: Start ÖkoNetzBW
- 30.06.2021: Hagelschaden im Ackerbau - Handlungsbedarf bei geschädigten Flächen
- 24.06.2021: Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen - Vorverlegung der Antragsfrist für 2022 auf den 31. August 2021
- 04.05.2021: Information zur neuen Düngeverordnung - Düngung von Zweit- und Zwischenfrüchten
- 03.05.2021: Düngung in Wasserschutzgebieten
- 03.05.2021: Vorstellung der gesamtbetrieblichen Biodiversitätsberatung
- 24.03.2021: Kontrolle des Integrierten Pflanzenschutzes
- 03.03.2021: Bundesprogramm zur Förderung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in der Landwirtschaft und im Gartenbau
- 04.11.2020: Gesamtbetriebliche Biodiversitätsberatung
- 22.09.2020: Afrikanische Schweinepest in Deutschland angekommen