BEKI Referentinnen und Referenten…
-
sind freiberuflich im Auftrag des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
-
haben eine Ausbildung im Bereich Ernährung, Hauswirtschaft und/oder Pädagogik.
-
werden vom Landwirtschaftsamt des Landkreises betreut.
So organisieren Sie eine BEKI Veranstaltung:
-
Sie nehmen Kontakt mit der BEKI Koordinatorin oder BEKI Referentin in Ihrem Landkreis auf.
-
Nach einer Vorbesprechung mit individuellen Absprachen führt die BEKI Referentin die Veranstaltung in Ihrer Einrichtung durch.
-
Abrechnung: Sie bestätigen der BEKI Referentin den Einsatz in Ihrer Einrichtung, sie reicht die Abrechnung bei der Koordinationsstelle ein.
Kostenlose Angebote der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung
-
Fortbildungen für Pädagogische Fachkräfte, Lehrerinnen und Lehrer, Lehrkräfte im Referendariat, Tagespflegepersonen, hauswirtschaftliches Personal.
-
Infoveranstaltung für Eltern, Kinder und Schülerrinnen und Schüler bis Klasse 6.
-
Informations- und Arbeitsmaterial zu Themen der Kinderernährung und Ernährungsbildung.
BEKI-Referentinnen gesucht!
Wenn Ihre Einrichtung an einer BEKI-Zertifizierung interessiert ist, informiere ich Sie gerne ausführlich. Eine Übersicht aller wichtigen Details finden Sie hier.
BeKi-Zertifizierung für Kitas
Sie möchten als Kita zeigen, wie wichtig Ihnen eine genussvolle und ausgewogene Ernährung und die Ernährungsbildung der Kinder im Alltag ist? Sie interessieren sich für die BEKI-Zertifizierung?
Alle Informationen zum Ablauf der BeKi-Zertifizierung und der Anmeldung finden Sie unter https://landeszentrum-bw.de/,Lde/startseite/bilden/beki-zertifikat oder wenden Sie sich gerne direkt an uns.
Aktuelle Ernährungsinformationen
Der Newsletter Ernährung informiert monatlich über aktuelle Themen aus den Bereich Ernährung. Bei Interesse können
Sie sich hier anmelden.
Die Landesinitiative BEKI bietet für Kitas, Schulen und Kindertagespflege Angebote und Materialien für die alltagsnahe
Ernährungsbildung und bewusste Kinderernährung. Weitere Informationen unter Landesinitiative-BEKI
BaWü is(s)t ausgewogen!
Fortbildungsangebote Herbst 2025 für eine bewusste Kinderernährung.
Die Übersicht unserer aktuellen Veranstaltungen finden Sie im beigefügtem Flyer.
Veranstaltungen
Zielgruppe: KiTa-Leitungen, pädagogische Fachkräfte, Berufspraktikantinnen und -praktikaten und Tagespflegepersonen
Referentinnen: Claudia Conzelmann
Termin: Dienstag, 21.10.2025
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Sigmaringerstr. 49 in Nürtingen
Anmeldeschluss: Dienstag, 14.10.2025
Kostenbeitrag: kostenfrei
Zielgruppe: Lehrkräfte und Lehrkräfte im Referendariat
Referentin: Petra Scharberth-Zender
Termin: Mittwoch, 22.10.2025
Uhrzeit: 14:00 – 16:30 Uhr
Ort: Sigmaringerstr. 49 in Nürtingen
Anmeldeschluss: Mittwoch, 15.10.2025
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Zielgruppe: KiTa-Leitungen, pädagogische Fachkräfte, Berufspraktikantinnen und -praktikanten und Tagespflegepersonen
Referentin: Petra Scharberth-Zender
Termin: Montag, 03.11.2025
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Sigmaringer Str. 49 in Nürtingen
Anmeldeschluss: Mittwoch, 29.10.2025
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung für Fortbildungsangebote:
- Per E-Mail: Landwirtschaftsamt@lra-es.de und albornoz.carmen@lra-es.de
- Telefonisch 0711 3902-48316
Kontakt:
Landratsamt Esslingen
Landwirtschaftsamt
Sigmaringer Straße 49
72622 Nürtingen
BEKI-Koordinatorin:
Carmen Albornoz