MACHS`S MAHL
Rezept Mohnmousse
Selber machen, die Mahlzeiten (wieder) mehr in den Mittelpunkt stellen und Wertschätzen - das sind die Grundgedanken von MACH'S MAHL - einer Offensive des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR). Denn gutes Essen kann jeder. Gutes Essen ist ein Trendthema. Kochshows, Ratgebersendungen, Food-Blogs und Social Media beleuchten alle Facetten, DIY (do it yourself) ist bei jungen Menschen wieder angesagt und das „Posten“ von Essensfotos im Netz ist sehr beliebt. Was dabei unter gutem Essen verstanden wird, ist vielfältig: Schlagworte wie Genuss und Vielfalt gehören genauso dazu wie gesunde, ausgewogene Ernährung und Nachhaltigkeitsaspekte wie fairer Handel, regionale und saisonale Erzeugnisse und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.
BeKi bewusste
Kinderernährung
Ein Initiative des Landes Baden-Württemberg.
Referentinnen für bewusste Kinderernährung
Fortbildungsangebote
für KiTa-Leitungen, pädagogische Fachkräfte und Berufspraktikanten
BeKi-Assistentinnen
BeKi-Assistentinnen sind Migrantinnen, die im Rahmen von Komm in Form mit finanziellen
Mitteln des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg in Ernährungsthemen geschult
wurden. Sie helfen BeKi-Referentinnen bei Einsätzen in den verschiedensten kulturellen Gruppen. Es kann eine sprachliche
Brücke geschlagen und kulturelle Besonderheiten eingebunden werden.
Jugendbegleiterinnen
Jugendbegleiter Ernährung leiten an zum richtigen Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten, vermitteln praktische Fertigkeiten und alltagstaugliches Ernährungswissen. Im Vordergrund steht das praktische Tun und die Freude am Selbermachen für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 7. Die Arbeit der Jugendbegleiter leisten einen wichtigen Beitrag in der offenen Ganztagesbetreuung zu einem Gesamtbildungskonzept. Der Jugendbegleiter Ernährung ist ein Projekt von Komm in Form des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Blickpunkt Ernährung
Eine Initiative des Landes Baden-Württemberg
Dieses Zeichen steht für unabhängige und neutrale Verbraucherinformation im Bereich der Lebensmittel, der Ernährung und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Baden-Württemberg. Ziel ist der aufgeklärte Verbraucher, der beim Essen und Trinken eigenverantwortlich handelt und dadurch seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit erhält bzw. steigert.
Ernährungsreferentinnen für Jugendliche
Aktuelle Ernährungsinformationen
Der Newsletter Ernährung informiert monatlich über aktuelle Themen aus dem Bereich Ernährung. Bei Interesse können Sie sich hier anmelden.