Feldtag - Aussaatstrategien für den zukunftsorientierten Zwischenfruchtanbau am 24.10.2025

Lesezeit:
  • Teilen

Die Landwirtschaftsämter Esslingen und Göppingen in Kooperation mit dem Maschinenring Alb-Neckar-Fils e.V. laden herzlich ein.

Die Direktsaat und weitere Saattechniken rücken zunehmend in den Fokus des erfolgreichen Zwischenfruchtanbaus. Doch wie stellen sich unterschiedliche Saattechniken und Saatgutmischungen unter realen Praxisbedingungen dar und welche wirtschaftlichen Alternativen gibt es zu herkömmlichen Bestellverfahren?


Die Landwirtschaftsämter Esslingen und Göppingen in Kooperation mit dem Maschinenring Alb-Neckar-Fils e.V. laden Sie herzlich zu einem Feldtag auf ein Versuchsfeld des Betriebes Höfle GbR in Schlierbach (direkt an der Landkreisgrenze) ein. Hier präsentieren wir Ihnen unter anderem die Aussaatversuche mit den Direktsaat-Dienstleistern des Maschinenrings Alb-Neckar-Fils e.V. (Technik der Firmen Horsch und Novag), mit dem Coverseeder der Firma Müthing, mit der Vibroseeder-Zinkensämaschine der Firma EuM sowie der Scheibenkurz-Drillkombination der Firma Kuhn. Die Ansprechpartner und Referenten stellen die entsprechende Maschinentechnik sowie die Feldversuche vor und laden zum gemeinsamen Austausch ein.

Wann:             24. Oktober 2025
Uhrzeit:          13:30 - 17:00 Uhr
Treffpunkt:    Feld an der B297 nahe 73278 Schlierbach (Modelflugplatz),
                         GPS-Koordinaten 48.6680482358241 9.49973390780992

Anmeldung unter: Feldtag-Aussaatstrategien für den zukunftsorientierten Zwischenfruchtanbau

Bitte beachten Sie, dass wir Sie bis spätestens 23.10.2025 um 11 Uhr über unsere Homepage und per E-Mail informieren, falls die Veranstaltung witterungsbedingt verschoben werden muss.