Im Rahmen eines vom „Sonderprogramm zur Förderung der biologischen Vielfalt“ vom MLR geförderten Projekts zur Diversifizierung beim Silomaisanbau wird ackerbaulichen Betrieben 2025 kostenlos Saatgut für Brachflächen oder für Flächen zur Nutzung von Wildpflanzenmischungen als Biogassubstrat zur Verfügung gestellt. Im Projekt wurde deutlich, dass Blühstreifen und Blühflächen sehr förderlich für Wildbienen und andere Insekten sind und gerade in Regionen mit einem hohen Flächenanteil an Silomais eine wichtige Rolle zur Förderung der Biodiversität und Biotopvernetzung spielen können.
Mitmachen können alle Landwirte, die Blühflächen oder Blühstreifen von mindestens 0,1 ha bis maximal 2 ha Größe mit dem zur Verfügung gestellten Saatgut begrünen wollen und diese Flächen für mindestens 2 Jahre erhalten wollen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Flyer.
Bestellungen ab sofort möglich über julia.walter@ltz.bwl.de und alexander.holstein@ltz.bwl.de
Benötigte Angaben: welche der vorgegebenen Mischungen wird gewünscht; auf welchem Schlag wird sie ausgebracht (Koordinaten/ Schlagangaben/ Kartenauszug/ Flurstücksnummer o. ä.); Flächengröße; Kontaktdaten;
Bei Fragen gerne melden per Email oder unter: 0721-9518140.