Die Schlachtung von Tieren mit fortgeschrittener Trächtigkeit vermeiden am 25.11.2025

Was kann ich im landwirtschaftlichen Betrieb tun?

Lesezeit:
  • Teilen

Wir laden Sie herzlich zu der Online-Abendveranstaltung „Die Schlachtung von Tieren mit fortgeschrittener Trächtigkeit vermeiden - Was kann ich im landwirtschaftlichen Betrieb tun?“

am Dienstag, den 25.11.2025 um 19 Uhr ein.

Die Häufigkeit der Schlachtung trächtiger Tiere, sowie tierethische Aspekte werden beleuchtet und welche Maßnahmen im Vorfeld im landwirtschaftlichen Betrieb ergriffen werden können, um eine Schlachtung zu vermeiden.

Weitere Informationen und den Anmeldelink finden Sie in der Einladung anbei.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Teilnahme! 

 

Viele Grüße,

Im Auftrag

Ina-Noreen Grimm

Projektmitarbeiterin im Verbundprojekt „Netzwerk Fokus Tierwohl“

Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg 
- Schweinehaltung, Schweinezucht - 
(Landesanstalt für Schweinezucht - LSZ)

Seehöfer Straße 50 
97944 Boxberg – Windischbuch

Büro:      07930 – 99 28 145

Handy:   0173 – 521 55 43

Mail:       inanoreen.grimm@lsz.bwl.de 

www.fokus-tierwohl.de 

Partner im Verbundprojekt

Internet: www.lsz-bw.de