Die landesweite Veranstaltungsreihe richtet sich an erfahrene Direktvermarktende.
Inhalte: Verkaufsgespräche und Kundenbindung, Social Media und KI, Arbeitsrecht, Führung von Mitarbeitenden,
Preisgestaltung, Etikettengestaltung, Warenwirtschaftssysteme, Trends und Zukunftsperspektiven.
8 Termine im Zeitraum vom 05.11.2025 bis 14.04.2026: Drei Termine finden ganztägig in Präsenz, jeweils mit
Betriebsführung, die restlichen Termine finden im Online-Format statt.
Programm:
Kundenbindung und Social Media | 05.11.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | Heilbronn |
Arbeitsrecht aus Arbeitgebersicht | 08.12.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | online |
Motivierte Mitarbeitende durch souveräne Führung | 20.01.2026 | 09:00 - 17:00 Uhr | Leonberg Warmbronn (BB) |
Der richtige Preis für mein Produkt | 10.02.2026 | 09:00 - 11:30 Uhr | online |
Rechtlich korrekt - das muss aufs Etikett | 23.02.2026 | 19:00 - 21:00 Uhr | online |
Gestaltungstipps für Etiketten | 02.03.2026 | 19:00 - 21:00 Uhr | online |
Was können Warenwirtschaftssysteme und welches System passt für mich? | 24.03.2026 | 19:00 - 21:00 Uhr | online |
Trends und Zukunftsperspektiven für meine DV | 14.04.2026 | 09:00 - 16:30 Uhr | Dauchingen (VS) |
Die Teilnahmegebühr für die gesamte Reihe beträgt 250,00 € inkl. Verpflegung bei den Präsenzveranstaltungen.
Anmeldung bis spätestens Freitag, 17.Oktober 2025 online unter http://anmeldung-lawiamt.lra-hok.de.
oder https://koala.komm.one.
Die Anmeldung ist verbindlich und gilt für den ganzen Grundkurs. Einzelne Module können nicht gebucht werden.
Näheres entnehmen Sie dem Flyer im Anhang.